Baumängel sind für Bauherren eines der größten Risiken. Sie führen nicht nur zu Verzögerungen, sondern können auch richtig teuer werden. Wie sollten Bauherren also vorgehen, wenn sie Mängel während des Hausbaus entdecken?
Laut…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/08/shutterstock_345326150_hausbau-WDG-Photo.jpg7061000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-08-12 03:25:562022-08-09 09:28:11Baumängel vermeiden: Diese Dinge sollten beachtet werden
Thomas Schneider, Gründer und CIO bei BrickVest, hat das Crowdinvesting für den Immobilienmarkt revolutioniert. Warum er das nie in Deutschland getan hätte, erläuterte er uns in einem Gespräch.
Vor circa fünf Jahren erreichte der…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/cloud_Inernet_investing_SFIO-CRACHO_shutterstock_478729168.jpg5131000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-27 09:53:012017-09-27 09:58:52Interview mit BrickVest-Gründer: Crowdinvesting-Plattformen nehmen immer mehr die Position der Banken ein
Immobilien stellen für viele Anleger hauptsächlich eine sichere Investitionsmöglichkeit dar, die sie vor zukünftigen Problemen wie etwa Mietschwankungen schützen und für das Alter absichern soll. Aber nicht immer sind diese Faktoren der…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/modernens_haus_garten_alexandre-zveiger_shutterstock_299949587.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-26 11:18:142017-09-26 11:19:05Neuer Trend: Auf diesen überraschenden Faktor achten Millennials beim Hauskauf besonders
Die Zeiten, in denen beim Thema Immobilieninvestitionen lediglich ökonomische Faktoren eine Rolle spielten, gehören längst der Vergangenheit an. Schon seit einigen Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie aus der europäischen…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/nachhaltigkeit_immobilien_energie_Ozgur-Guvenc_shutterstock_527186479.jpg10602048Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-25 08:58:382018-01-05 12:30:10Auslegungssache: So verschieden können nachhaltige Immobilienfonds sein
Dessous-Tycoon Michelle Mone und ihr Partner Doug Barrowman haben eine 250 Millionen Pfund teure Grundstückserschließung in Dubai abgeschlossen, in deren Rahmen hunderte Luxusapartments gegen Bitcoins zum Verkauf angeboten werden. Sie sagen,…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/dubai_Dmitry-Birin_shutterstock_667015843.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-21 11:18:182018-06-20 08:55:24In Dubai kann man Luxus-Wohnungen mit Bitcoin bezahlen
Der Immobilienboom in China wird von Experten als eine der „größten Blase der Geschichte“ bezeichnet. Nun warnt sogar die chinesische Notenbank.
Seinen Höhepunkt fand der Immobilienboom im Reich der Mitte im August 2016. Seitdem…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/shenzhen_china_shutterstock_609818660.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-20 15:57:002017-09-20 15:57:15Chinas Notenbank warnt eindringlich vor einer Immobilienblase
Mit der Mietpreisbremse sollten unkontrollierte Mieterhöhungen eingedämmt werden. Doch nun hat das Berliner Landgericht das Gesetz als verfassungswidrig eingestuft, da es eine ungleiche Behandlung der Vermieter begünstige.
Warum sollten…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/wohnblock_berlin_elxeneize_shutterstock_640784884.jpg6681000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-20 15:55:382017-09-20 15:55:38Urteil des Berliner Landgerichts: Mietpreisbremse ist verfassungswidrig