Die ersten Häuser aus dem 3D-Drucker stehen bereits. Nun ist die Hoffnung groß, dass die neue Art, Häuser hochzuziehen, den weit verbreiteten Wohnungsmangel beantwortet und gleichzeitig das Bauen günstiger macht.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/04/shutterstock_190039673_haus-3d-belekekin.jpg7691000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2019-04-30 03:01:302019-04-30 09:44:28Haus aus dem Drucker: Können 3D-Drucker den Immobilienbau preislich revolutionieren?
Dass der offene Immobilienfonds grundbesitz europa Gebäude erwirbt, die sich noch im Bau befinden, kommt eher selten vor. Bei attraktiven Investments wie der Immobilie „S5 International Quarter“ im Großraum London griff das Fondsmanagement allerdings im Jahr 2016 zu. Fertiggestellt wurde das qualitativ sehr hochwertige Bürohochhaus mit 19 Etagen vor kurzem, nämlich im März 2018.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/05/shutterstock_1101305036_s5.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-06-05 07:18:422018-06-06 09:54:36Vom Baubeginn bis zur Fertigstellung: So entstand die Büroimmobilie „S5 International Quarter“
Die Gesamtkostenquote ist für viele Anleger ein wichtiges Kriterium, wenn es um die Auswahl eines Investmentfonds geht. Sie wird als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens angegeben und zeigt an, welche Kosten bei einem Fonds innerhalb eines Geschäftsjahres anfallen – und aus dem Fondsvermögen entnommen werden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/04/mifid_2_gotphotos_shutterstock_791500798.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-04-20 16:07:232019-04-05 14:39:50Das ändert sich durch MiFID II am Kostenausweis für offene Immobilienfonds
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/03/Slim_House_London_YouTube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-04-04 10:22:452018-05-02 10:19:34Dieses 2,3 Meter breite Haus in London kostet 1,1 Millionen Euro
Um dieses Haus zu bauen, braucht man nicht mehr als einen Schraubenzieher. In die meisten Häuser kann man nach circa sechs Monaten Bauzeit einziehen. In dieses sogenannte „Popup-Haus“ kann man dies schon nach gerade einmal einem Monat. Bei den „Popup-Häusern“ handelt es sich um personalisierbare Häuschen aus Holz und Isolierblöcken. Auch Energie-Effizienz wird bei dem 150 Quadratmeter großen Haus, das von französischen Designern entwickelt wurde, großgeschrieben.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/02/Haus_mit_Schraubenzieher_YouTube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-02-27 09:16:012018-02-26 15:16:18Dieses Haus kann mit einem einzigen Schraubenzieher gebaut werden
Diese Villa in Los Angeles ist das teuerste Anwesen in den USA. Für 250 Millionen US-Dollar kann man in einem der zahlreichen Pool schwimmen oder auch von der Dachterrasse über ganz LA blicken.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/Teuerste_Villa_USA_Youtube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-31 11:51:252018-02-05 15:05:49Diese Villa ist das teuerste Anwesen in Amerika
Die Tiny-House-Bewegung aus den USA hat bereits zahlreiche weitere Länder dieser Welt erreicht. Dieses Haus wurde von Dänen entworfen und besteht allein aus Pappe.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/Papphaus_Youtube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-12 11:27:462018-01-12 11:28:32Dieses Minihaus besteht aus Pappe
Im Urlaub gönnt man sich gerne ein bisschen mehr Luxus. Doch in diese Hotels kann nur einchecken, wer eine wirklich sehr prall gefüllte Urlaubskasse zur Verfügung hat.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/Teuerste_Hotels_Youtube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-06 09:14:562017-12-06 09:14:56Ein Blick in die teuersten Hotels der Welt
Der US-Konzern Tesla will den Übergang zu nachhaltigen Energien beschleunigen – nicht nur auf der Straße sondern auch in jedem Haus. Wie das gehen soll, zeigt ein Video.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/Tesla_Powerwall_Youtube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-11-28 09:52:362017-11-28 09:52:36So will Tesla beim Strom jedes Haus zum Selbstversorger machen
Ob New York, München oder Paris – die Wohnungsmieten schießen in ungeahnte Höhen. Wer zentral leben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Eine New Yorkerin zahlte fünf Jahre lang stolze 700 Dollar monatlich für ein Mini-Apartment mit nur acht Quadratmetern.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/Miniapartment_YouTube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-11-17 10:51:392017-11-16 15:52:43So lebt es sich für 700 Dollar im Monat auf acht Quadratmetern