Der Immobilienboom treibt die Hauspreise in Deutschland vielerorts in schwindelerregende Höhen. Für viele Erben stellt dies ein Problem dar, weil sie die Erbschaftsteuer auf die erhaltene Immobilie finanziell nicht mehr stemmen können.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/modernens_haus_garten_alexandre-zveiger_shutterstock_299949587.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-05-16 03:21:472022-04-19 10:00:00Erbschaftsteuer: Immobilienboom zwingt viele Menschen das geerbte Elternhaus zu verkaufen
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen – und sind angesichts der sozio-demografischen und wirtschaftlichen Situation der Deutschen deutlich übertrieben. Dies berichtet die Bundesbank.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/08/shutterstock_164970755_inflation.jpg6621000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-05-09 03:18:512022-04-19 09:58:40Bundesbank: Immobilien bis zu 40 Prozent überbewertet
Immobilien gelten allgemein als guter Schutz vor Inflation. Doch wie gut eine Immobilie als Inflationsschutz tatsächlich ist, hängt stark vom Einzelfall ab.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/06/haus_geld_taschenrechner_KT-Stock-photos_shutterstock_1927315076.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-05-02 03:16:232022-04-19 09:57:04So gut eignen sich Immobilien wirklich als Inflationsschutz
Ein Quadratmeter Wohnfläche zum Preis einer Rolex, steigende Preise sogar in schwächeren Gebieten: Die deutschen Immobilienpreise klettern weiter in die Höhe und brechen immer neue Rekorde.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/krise_immobilienmarkt_angina_shutterstock_60791803.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-04-25 03:12:242022-04-19 09:55:18Wo gibt es in Deutschland noch günstige Immobilien?
Die Bauzinsen sind seit Jahren auf einem niedrigen Niveau – 2022 könnten Sie Experten zufolge wieder teurer werden. Dies hängt jedoch von einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren ab.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/04/haus_preis_zinsen_kredit_HQuality_shutterstock_564813544.jpg5271000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-04-19 03:17:502022-03-21 09:45:22Baufinanzierung: Experten prognostizieren Zinssteigerung für Mitte oder Ende 2022
Eine im Wochenbericht des DIW veröffentlichte Studie über die Immobilienpreisentwicklung in verschiedenen deutschen Großstädten macht einen Preisanstieg von Wohneigentum deutlich. Eine flächendeckende Preisblase ist allerdings nicht zu erwarten.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/shutterstock_762121720_Immobilienblase-Andrey_Popov.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-04-11 03:16:582022-03-21 09:44:15Immobilienentwicklung: Die Gefahr der Preisblase steigt
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/04/shutterstock_626714063_immoboom-TippaPatt.jpg6681000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-04-04 03:13:292022-03-21 09:42:47Diese Änderungen bringt das Jahr 2022 in der Immobilienwelt mit sich
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Immobilien in deutschen Ski-Gebieten immer gefragter. Dadurch kommen deutlich höhere Kaufpreise der Immobilien zustande.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/05/immobilien_preise_hype_rally_bluebay_shutterstock_261540065.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-03-28 03:06:372022-03-21 09:41:12Kaufpreise für Immobilien in deutschen Ski-Gebieten steigen immer weiter an
Wie der Halifax House Price Index veranschaulicht, befindet sich das Wachstum der Hauspreise in Großbritannien auf dem Höchststand seit Juli 2007. Außerdem verzeichnet der Durchschnittspreis für Häuser im Januar 2022 ein Rekordhoch.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/notting_hill_london_Christian-Mueller_shutterstock_471131246.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-03-21 03:21:582022-02-21 10:56:35Halifax House Price Index: Britische Hauspreise auf Rekordhoch
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2020/09/haus_buchstaben_Berke_shutterstock_1211149027.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-03-14 03:16:232022-02-21 10:54:24Das sind die Immobilienbesitzer in Deutschland