Zeitmietverträge sind nur mit Begründung gültig
Wer eine neue Bleibe in einer beliebten Großstadt sucht, kennt das Problem der Wohnungssuchenden zur Genüge: Zu viele Interessenten, zu wenig Wohnungen.
Wer eine neue Bleibe in einer beliebten Großstadt sucht, kennt das Problem der Wohnungssuchenden zur Genüge: Zu viele Interessenten, zu wenig Wohnungen.
Für viele Menschen ist die eigene Immobilie die größte Investition des Lebens. Ganz gleich, ob man sie selbst bewohnt oder zur Miete freigibt – gute Versicherungen sind das A und O. Diese Policen sollten Eigentümer dabei nicht außer Acht lassen.
In Deutschland herrscht aktuell große Wohnungsnot, die sich nicht nur auf höhere Material- und Arbeitskosten zurückführen lässt. Auch Bauverordnungen stellen eine große Hürde dar.
In den heutigen Haushalten sind immer häufiger nicht nur Handys und Laptops zu finden, sondern auch smarte Öfen, Fernseher, auf denen Filme oder Musik gestreamt wird, und Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home – alles Neuheiten des 21. Jahrhunderts.
Deutschlands Metropolen sind gekennzeichnet durch einen stetigen Immobilienboom. Immobilienpreise und Finanzierungsanfragen schnellen gleichermaßen in die Höhe, ausgegebene Darlehen steigen jährlich in Abhängig vom Standort um 15 bis 23 Prozent. Doch während die Immobilienpreise steigen, sinken die Quadratmeterzahlen.
Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren vor allem in Großstädten wie Berlin, Frankfurt oder Hamburg stetig gestiegen. Doch längst sind nicht mehr nur die attraktiven Innenstadt-Lagen von steigenden Mieten und Immobilienpreisen betroffen.
Verbraucher in Deutschland sehen sich angesichts der angespannten Wohnsituation in deutschen Großstädten immer wieder vor einer entscheidenden Frage: Immobilienkauf oder Miete? Das Hamburgische Wirtschaftsinstitut hat diesbezüglich eine Studie aufgestellt und kam zu einem klaren Ergebnis.
Es scheint, der weltweite Immobilienboom würde unaufhörlich andauern und Preise weiterhin in astronomische Sphären schießen. Doch die ersten Immobilienblasen scheinen an der Westküste der USA zu platzen. Es werden mehr Immobilien gelistet, als in vergangenen Jahren, doch die Preise fielen im Vergleich zum Vorjahr.
Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt wird höchstwahrscheinlich nicht die Rekordwerte des vergangenen Jahres erreichen.
Der 75-jährige Unternehmer und Gründer von Reebok, Paul Fireman, hat erneut sein 55 Millionen US-Dollar-Anwesen in Brookline, Massachusetts auf den Immobilienmarkt gebracht.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr InformationenOK