Grundbesitzer dürften in den letzten Monaten eifrig an der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts gesessen haben, die Ende Januar fällig wurde. Mittlerweile haben einige Finanzämter Bescheide versendet. So sollten sich Grundbesitzer jetzt verhalten.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2020/01/shutterstock_407063557_steuer-Africa-Studio.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-06-05 03:19:202023-05-02 09:54:30Neue Grundsteuer: Bescheide flattern ins Haus – Grundbesitzer sollten schnell reagieren
Zahlreiche Großkonzerne weltweit haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Emissionen in naher Zukunft auf null zu reduzieren. Zu den Unternehmen mit Netto-Null-Zielen zählen laut „Net0“ etwa Siemens, Holcim, Ford und American Airlines. Zum Erreichen dieser Ziele trägt allerdings nicht nur eine klimaneutrale Produktion bei, auch die Bürogebäude der Unternehmen müssen in vielen Fällen grüner werden. Das könnte laut einem Experten der Deutschen Bank dazu führen, dass grüne Büroflächen dem Abschwung am Immobilienmarkt trotzen werden.
In den drei teuersten Städten Deutschlands, München, Hamburg und Frankfurt am Main, sind die Immobilienpreise für Bestandswohnungen zuletzt gesunken. Ist dies die Trendwende am Immobilienmarkt?
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/08/shutterstock_1452174554_hamburg-tianalima.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-05-22 03:17:422023-05-02 09:47:57Berlin, Hamburg, München: Sind sinkende Immobilienpreise von Dauer?
Steigende Immobilienpreise machen vielen Menschen zu schaffen. Man überlegt es sich also ganz genau, ob und wo man eine Immobilie erwirbt. Immobilien-Preis-Maps können bei der Suche nach günstigen Orten für den Immobilienkauf Abhilfe schaffen.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/06/haus_geld_taschenrechner_KT-Stock-photos_shutterstock_1927315076.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-05-15 03:11:292023-04-03 10:21:05Wo finde ich günstigste Immobilien? Immobilien-Preis-Maps im Überblick
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine zwingende Notwendigkeit. Für die Eindämmung des Klimawandels müssen Energieverbrauch sowie Treibhausgasemissionen reduziert werden. Dies schlägt sich besonders im Bereich der Immobilien nieder. Weiterlesen
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/11/shutterstock_551391901_nachhaltigkeit-Romolo-Tavani.jpg3411000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-05-08 03:59:112023-04-03 10:09:22Nachhaltigkeit spielt bei der Bewertung von Immobilien eine immer größere Rolle
Inflation, Zinserhöhungen und gestiegene Rohstoffpreise machen die Immobilienfinanzierung immer teurer. Zudem ist die Finanzierung einer Immobilie mit erheblichen Risiken verbunden, die es zu kalkulieren gilt. Verschiedene staatliche Förderprogramme können eine Immobilienfinanzierung erleichtern, doch welche Zuschüsse können genutzt werden?
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/11/shutterstock_615343994_immobilienfinanzierung-Jaruwan-Jaiyangyuen.jpg5661000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-05-01 03:48:342023-04-03 09:57:48Diese Fördermöglichkeiten gibt es beim Erwerb des Eigenheims
Wer in Deutschland das Eigentum an einer älteren Immobilie erlangt, ist dazu verpflichtet, einige Modernisierungsmaßnahmen selbst durchführen zu lassen. Dazu gehören vor allem die Heizung sowie die Wärmedämmung.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/11/shutterstock_521094097_Renovierung-Sergey-Nivens.jpg5521000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-04-24 03:33:312023-04-03 09:47:37Gesetzliche Sanierungspflicht: Welche Maßnahmen müssen die Neueigentümer alter Immobilien durchführen?
Der Boom im weltweiten Immobilienmarkt scheint vorbei. Nachdem die Preise in den letzten Jahren stark gestiegen sind, fürchten sich Anleger inzwischen vor dem Platzen der Immobilienblase.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/shutterstock_762121720_Immobilienblase-Andrey_Popov.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-04-17 03:06:032023-04-17 07:04:57UBS Global Real Estate Bubble Index 2022: Wo könnte die Immobilienblase platzen?
In welchen Städten lohnen sich Immobilien-Investments am meisten? Das Immobilienunternehmen PATRIZIA hat einen Blick auf die äußeren Faktoren und auf die Anlageentscheidungen institutioneller Investoren geworfen und die zehn attraktivsten europäischen Städte für Investoren ermittelt.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/02/Paris_Frankreich_StevanZZ_shutterstock_110310596.jpg6651000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-04-10 03:03:382023-03-06 09:48:42Die attraktivsten Städte für Immobilien-Investments
Rekordhohe Inflation, stark ansteigende Energiepreise, Zinserhöhungen – viele Faktoren tragen dazu bei, dass sich die Aussichten für die europäische Wirtschaft eintrüben. Das bekommt auch der Immobiliensektor deutlich zu spüren. Doch die Branche ist bereit näher zusammenzurücken, um die Herausforderungen zu meistern.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/09/wohnimmobilien_mehrfamilienhaus_Gold-Picture_shutterstock_1934343107.jpg6641000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2023-04-03 03:22:352023-03-06 09:47:11Immobilien-Experte: Immo-Branche rauft sich mit zunehmenden Herausforderungen zusammen