Dass es bei der Steuer multinationaler Konzerne nicht immer mit rechten Dingen zugehen könnte, ist kein Geheimnis. Dieses Phänomen tritt auch in der Immobilienbranche immer häufiger auf.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/11/shutterstock_651621175_apple-headquarter-Uladzik-Kryhin.jpg7491000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2013-12-28 03:16:472018-12-27 11:17:14Missbrauch des Systems: So falsch geben US-Konzerne ihre Immobilien in der Steuer an
In der britischen Hauptstadt leben 8.136.000 Menschen, die Stadt ist voll und immer mehr Menschen zieht es nach London. Dennoch stehen in der Metropole über 11 Prozent der Wohnungen leer.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/09/shutterstock_243410305_London-IR-Stone.jpg6381000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2013-10-07 03:08:292019-09-30 10:09:18In London stehen mehr Häuser leer, als in jeder anderen Stadt Englands