Die Immobilienpreise in Deutschland steigen – und sind angesichts der sozio-demografischen und wirtschaftlichen Situation der Deutschen deutlich übertrieben. Dies berichtet die Bundesbank.
Vorjahresvergleich: Die Überbewertung von Wohnimmobilien…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/08/shutterstock_164970755_inflation.jpg6621000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2022-05-09 03:18:512022-04-19 09:58:40Bundesbank: Immobilien bis zu 40 Prozent überbewertet
Der Lieferverkehr nimmt stetig zu – und mit ihm Staus und schlechte Luft. Besonders städtische Gebiete bekommen die Auswirkungen zu spüren und reagieren oftmals mit Fahrverboten für Dieselfahrzeuge. Das könnte vor allem kleine und mittelgroße…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/10/logistikimmobilie_lagerhaus_Rudmer-Zwerver_shutterstock_286740533.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2013-10-30 03:23:202018-10-29 14:15:32Drees & Sommer Immobilienkolumne: Neue Wege für die städtische Logistik
In der britischen Hauptstadt leben 8.136.000 Menschen, die Stadt ist voll und immer mehr Menschen zieht es nach London. Dennoch stehen in der Metropole über 11 Prozent der Wohnungen leer.
In keiner anderen englischen Stadt besteht so…
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/09/shutterstock_243410305_London-IR-Stone.jpg6381000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2013-10-07 03:08:292019-09-30 10:09:18In London stehen mehr Häuser leer, als in jeder anderen Stadt Englands