Der Klimawandel und der damit einhergehende steigende Meeresspiegel werden mehr und mehr zum Problem. Das brachte ein US-amerikanisches Start-up nun auf die Idee, eine nachhaltige, schwimmende Luxus-Villa zu entwerfen – eine Mischung aus Wohnhaus, Yacht und Ölbohrinsel.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/ARKUP-MARINA-SQ.jpg13162000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-29 14:10:262018-01-29 14:10:52So will ein Start-up mit Luxus-Hausbooten dem steigenden Meeresspiegel trotzen
Der Immobilienmarkt schließt sich mit einem exterrestrischen Eigenheim-Angebot der Vision des Technikpioniers Elon Musk an: die Menschheit auf dem Mars sesshaft zu machen. Im Jahr 2060 könnten die ersten „Marsianer“ auf den roten Planeten übersiedeln.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/mars_Vadim-Sadovski_shutterstock_320049485.jpg7141000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-22 09:49:052020-05-05 16:21:24Bereit für die Zukunft? Erste Villa auf dem Mars steht bei ImmobilienScout zum Verkauf
Plastikmeere, Rohstoffknappheit und Müllberge in Schwellenländern – der Notstand um die Umweltverschmutzung steigt. Doch der Trend zu Recyclinghäusern könnte die Umwelt zukünftig entlasten, wie die Projekte kreativer Köpfe zeigen.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/earthship_IrinaK_shutterstock_434863027.jpg6671000Theresa Holz, Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgTheresa Holz, Redaktion Anlegen in Immobilien2018-01-19 13:02:022018-03-01 15:19:59Ein Haus aus Müll: So schick können Recycling-Immobilien sein
Die Tiny-House-Bewegung aus den USA hat bereits zahlreiche weitere Länder dieser Welt erreicht. Dieses Haus wurde von Dänen entworfen und besteht allein aus Pappe.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/Papphaus_Youtube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-12 11:27:462018-01-12 11:28:32Dieses Minihaus besteht aus Pappe
Die geltende Energieeinsparverordnung gibt energetische Anforderungen beim Hausbau und der Sanierung vor. Das kann den Eigentümern zugutekommen, denn durch optimierte Planung können die Nebenkosten reduziert und die Energieeffizienz gesteigert werden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/Nachhaltigkeit_Volodymyr-Kyrylyuk.jpg6781000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-08 10:24:332018-01-08 10:24:33So beeinflusst die Architektur die Nebenkosten
Es gilt als das nachhaltigste Bürogebäude der Welt: „The Edge“ im Süden Amsterdams. Doch kritische Stimmen merken an, dass das Gebäude die Menschen in ihm zu „gläsernen Bewohnern“ mache.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/www.hollandfoto.net_Shutterstock.com_.jpg7361000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-11 14:04:122017-12-11 14:08:33"The Edge": Das nachhaltigste Bürogebäude der Welt weiß alles über seine Mitarbeiter
Das genossenschaftliche Wohnungsbauprojekt wagnisART ist mit dem DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ prämiert worden. Die renommierte Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum fünften Mal gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vergeben. Überreicht wurde der Preis von DGNB Präsident Prof. Alexander Rudolphi und Prof. Dr. Günther Bachmann, dem Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, vor 1.200 geladenen Gästen im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/DGNB_Preis_Nachhaltiges_Bauen_neu.jpg10001500Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V./wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgDeutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.2017-12-11 12:46:242017-12-11 14:09:59Münchener Wohnungsbauprojekt wagnisART siegt beim DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“
Wärmegewinnung, Speicherung und Luftzirkulation: Für das alles sorgt das Earthship von ganz allein. Die Idee entstand vor 45 Jahren in New Mexico und das durch einfache Bierdosen und Autoreifen. Inzwischen ist daraus eine ganze Lebensart geworden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/Eartship-_-Sue-Stokes.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-07 10:35:282017-12-07 11:31:05Earthship: Das Gebäude, das sich selbst versorgen kann
Der US-Konzern Tesla will den Übergang zu nachhaltigen Energien beschleunigen – nicht nur auf der Straße sondern auch in jedem Haus. Wie das gehen soll, zeigt ein Video.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/Tesla_Powerwall_Youtube.jpg6771000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-11-28 09:52:362017-11-28 09:52:36So will Tesla beim Strom jedes Haus zum Selbstversorger machen
Deutschlands Städte wachsen immer mehr in die Fläche, der Platz geht aus. Immobilien-Experte Herzog-Smethurst plädiert deshalb für mehr Nachverdichtung.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/11/Immo_Dubai_Skyline_Funny-Solution-Studio_shutterstock_387557992.jpg6901000Patrick Herzog-Smethurst, Gastautor für €uro am Sonntag/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgPatrick Herzog-Smethurst, Gastautor für €uro am Sonntag2017-11-27 10:36:312017-11-23 13:44:45Immobilien: Verstecktes Bauland nutzen!