Dieses Haus kostet nur 9.500 Euro – und kommt aus dem 3D-Drucker
Der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und auch wenn viele Experten vor einer platzenden Immobilienblase warnen, investieren die Deutschen noch immer gerne in ein Eigenheim.
Der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und auch wenn viele Experten vor einer platzenden Immobilienblase warnen, investieren die Deutschen noch immer gerne in ein Eigenheim.
Nachhaltige Immobilienfonds sind aktuell noch ein Nischenthema, in das nur ein kleiner Teil der Anlegergelder fließt. Das Analyseunternehmen Catella Research schätzte im Jahr 2015, dass in Europa bis Mitte 2016 nur rund 850 Millionen Euro in nachhaltigen Immobilienfonds angelegt sein werden.
Der aufregende Charakter einer Stadt wirkt auf viele Menschen reizvoll: Bereits rund die Hälfte der Weltbevölkerung bevorzugt die dicht besiedelten Lebensräume als Wohn- und Arbeitsort. Bis 2050 sollen laut Prognosen der Vereinten Nationen rund 70 Prozent aller Menschen in Städten leben. Doch um in Zukunft sorglos in Städten wohnen zu können, müssen aktuelle Probleme gelöst werden. Gleichzeitig sind ressourcenschonende Innovationen erforderlich.
Ab 2025 soll das weltweit erste Weltraumhotel für Touristen seine Türen öffnen. Nun sind auch erste Details zu Ausstattung, Technologie und Kosten öffentlich.