Zentraler Immobilien Ausschuss schlägt Alarm: Stimmungsindex rückläufig
Dass die derzeitige Verfassung der Immobilienbranche nicht optimal ist, scheint in den vergangenen Monaten bereits bei den Verbrauchern angekommen zu sein. Der Stimmungsindex des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) belegt nun das befürchtete…
Immobilie mit letzter Rate abbezahlt – und nun?
Endlich ist das Eigenheim abbezahlt und ganz im eigenen Besitz. Was nun? Gibt es bestimmte Dinge zu beachten? Wie rentiert sich die Immobilie ab jetzt als Geldanlage?
Ist der Immobilienkredit abbezahlt, fällt oft eine große Last von…
Das gilt es bei der Eigenleistung beim Hausbau zu beachten
Ein Hausbau ist teuer. Um die Kosten zu senken, kann man auf eine sogenannte Muskelhypothek setzen, auch Eigenleistung genannt. Das gibt es dabei zu beachten.
Eigenleistungen richtig einschätzen
Der Arbeitsaufwand, der für die Eigenleistung…
Kapitalbedarf, zunehmendes Alter, Erbschaft & Co: Aus diesen Gründen trennen sich Eigentümer von ihren Immobilien
Nachdem der Immobilienmarkt in Deutschland jahrelang nur eine Richtung kannte – nach oben – dürfte es laut unterschiedlicher Experten 2023 eher abwärts gehen. Ursache sind steigende Zinsen sowie hohe Baukosten, die dafür sorgen, dass…
Augen auf bei der Baufinanzierung: Stiftung Warentest stellt Beratern schlechtes Zeugnis aus
Für viele Menschen ist der Häuser- oder Wohnungskauf das Größte, was sie sich jemals leisten. Da hofft man natürlich, dass man bei Banken und Kreditvermittlern kompetent beraten wird. Wie ein Praxistest der Stiftung Warentest zeigt, ist…
Trendwende im Immobilienmarkt in Sicht: Darum dürften Schweizer Immobilienpreise 2023 fallen
Seit 2010 kannte der Immobilienmarkt nur eine Richtung: steil nach oben. Investoren, Hausbesitzer, Mieter – sie alle haben sich inzwischen an konstant steigende Häuser- und Wohnungspreise gewöhnt. Doch am Schweizer Immobilienmarkt bahnt…