Kanada verbietet Immobilienkauf für Ausländer – und sagt dem verknappten Wohnungsangebot den Kampf an
Auch in Kanada ist mangelnder Wohnraum ein Problem. Um diese Herausforderung in den Griff zu bekommen, gilt dort nun ein Gesetz, das ausländischen Investoren den Kauf von Immobilien untersagt.
Wohnraum in Kanada knapp
Nicht nur Deutschland…
Inflationsdruck – Wann dürfen Vermieter mehr verlangen?
Die hohe Inflation frisst derzeit die Mieteinnahmen auf. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Vermieter nun die Preise erhöhen?
Die Teuerung in Deutschland hat historische Ausmaße erreicht. Auch viele Vermieter wollen vor diesem Hintergrund…
Marktbericht Ferienimmobilien: So viel kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in beliebten Urlaubsregionen in Deutschland
Der deutsche Immobilienmarkt erlebt eine Trendwende. Die Preise für Kaufimmobilien sinken, wenn auch nur langsam. Doch macht sich diese Tendenz auch bei Ferienhäusern bemerkbar? So viel kosten Ferienhäuser in den deutschen Urlaubsregionen.
Wie…
Furcht vor eingefrorenem Markt: Die Wohnungsverkäufe in Manhattan brechen im vierten Quartal ein
Laut einem Bericht der Immobilienunternehmen Douglas Elliman und Miller Samuel sind die Wohnungsverkäufe im New Yorker Stadtteil Manhattan im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr stark eingebrochen. Es wird ein eingefrorener Markt…
Diese Hilfen gibt’s vom Staat für nachhaltigen Hausbau und Immobilienkauf
Mit der "Bundesförderung für effiziente Gebäude" unterstützt der Staat finanziell Kauf, Bau und Sanierung von energieeffizienten Immobilien. Ein Überblick über die Hilfen für Privatpersonen.
Die Bundesförderung für effiziente…
Lohnt sich ein Immobilieninvestment in Ostdeutschland?
Bundesweit ist ein Rückgang des Preisniveaus am Immobilienmarkt zu beobachten, allerdings fällt dieser in Ostdeutschland besonders stark aus. Interessenten, welche auf der Suche nach attraktiven Investitionsmöglichkeiten sind, sollten daher…