Drees & Sommer Immobilienkolumne – Modulares Bauen: anspruchsvolle Architektur aus dem Baukasten

Bei dem Wort „Modulbau“ denken viele an klobige und öde Massenware, an eine Art Lego für Erwachsene aus Beton und Stahl. Mit der Realität hat das wenig zu tun.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Projekt Buckower Felder in Berlin: So geht nachhaltiger und sozialer Wohnungsbau

Wohnraummangel, hohe Mietpreise, Ressourcenknappheit und Klimawandel: In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Wohnungsmarkt in Deutschland. Um weiterhin Wohnraum – insbesondere bezahlbaren Wohnraum – zu schaffen, müssen sowohl soziale als auch ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus neuer Bauprojekte rücken.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Mit innovativen Logistik-Projekten die Stadt der Zukunft gestalten

Unsere Innenstädte befinden sich im Umbruch. Für Kommunen gilt es Herausforderungen aller Art zu meistern – innovative Lösungsansätze sind gefragt.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Baulogistik: Gemeinsam läuft’s rund

Baumaterialien sind knapp, die Kosten dafür hoch. Entsprechend gilt es mehr denn je, strukturelle sowie organisatorische Aspekte der Baulogistik im Projektverlauf (kosten-)stabil zu halten und Verzögerungen in Projekten durch teure Stillstandsphasen oder Ineffizienzen zu vermeiden.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Mixed-Use-Immobilien: Unter einem Dach mit dem Supermarkt

In Städten und Ballungsgebieten mangelt es häufig an Bauland und bezahlbarem Wohnraum. Grundstücke in bester Citylage mit eingeschossigen Lebensmittelmärkten und Parkplätzen zu bebauen, kommt kaum mehr in Frage. Neue Filialkonzepte für innerstädtische Lagen sind gefragt.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Alles im grünen Bereich: ESG-Strategie für Hotelimmobilien

Im Zusammenhang mit nachhaltigen Hotelinvestments taucht immer häufiger die Abkürzung ESG auf. Investoren und Eigentümer stehen vor der Frage, welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen langfristig die Rendite und Wertstabilität ihrer Immobilien sichern.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Mit Brownfield-Arealen gegen den Flächenfraß

Immer mehr Wohnraum pro Kopf, immer breitere Straßen für besseres Vorankommen und den schnellen Warentransport – nicht nur im fernen Regenwald verschwinden Tag für Tag viele Hektar Natur, auch in Deutschland zeigt sich ein enormer Flächenfraß: Eine Fläche so groß wie 80 Fußballfelder verschlingt der Hunger nach neuen Straßen, Häusern und Gewerbegebieten täglich.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Verlässliche Daten ab der ersten Stunde

In der Initiierungsphase von Labor- und Büroprojekten benötigen Bauherren bereits früh eine verlässliche Datenbasis. Nur auf dieser Grundlage können sie eine fundierte Entscheidung für eine positive Umsetzung des Bauvorhabens fällen.

Weiterlesen

, ,

Deutscher Insider klärt auf: So ist die Arbeit als Luxusmakler wirklich

Die Netflix-Serie “Selling Sunset” begleitet Luxusimmobilienmakler sowohl bei ihrer Arbeit als auch im privaten Leben und ist nicht nur in Deutschland ein absoluter Hit. Der Alltag der Protagonisten ist geprägt von Glamour und hochkarätigen Deals. Doch spiegelt die Serie wirklich die Realität wider? In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland klärt ein deutscher Luxusmakler auf, wie Immobilien-Deals mit Superreichen tatsächlich ablaufen.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Analysieren, optimieren, implementieren: Worauf Unternehmen beim Einführen eines Desk-Sharing-Prinzips achten sollten

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Inzwischen kehren Mitarbeiter vielerorts in ihre Büros zurück – wenn auch häufig anders als zuvor: Die Back-to-Office-Strategie von Unternehmen beinhaltet nicht selten neue Arbeitsmodelle.

Weiterlesen