,

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Eine Sprache sprechen

Wie digitalisiert ist das Immobilien-Management von Eigentümern, Investoren und auch öffentlicher Hand?

Weiterlesen

, ,

Crowdinvesting – Immobilieninvestition für Privatanleger

,

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Breitband und digitale Netze in der Wohnungswirtschaft

Wer bei der Immobilie der Zukunft mitreden möchte, muss heute bereits in Aktion treten. Aufgrund künftiger digitaler Anforderungen und Anwendungen in diesem Bereich rückt die marktgerechte Bereitstellung von Breitbandkabelinfrastrukturen immer stärker in den Fokus von Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Weiterlesen

,

Erholung nach der Finanzkrise: In diesen US-Orten konnten die Immobilienpreise am meisten steigen

Vor allem für Immobilienbesitzer, die ihre Objekte auf Pump gekauft hatten und auf steigende Preise angewiesen waren, um ihre teuren Kredite abzubezahlen, war die Finanzkrise inklusive platzender Immobilien-Blase ein Desaster.

Weiterlesen

, , ,

Alphabet will seine Vision der Stadt der Zukunft verwirklichen

Die Google-Schwester Sidewalk Labs will den Städtebau revolutionieren und in Toronto eine Smart City hochziehen.

Weiterlesen

, ,

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Weniger Zeit – mehr Risiko

Noch immer kennen die Immobilienpreise in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Und das Angebot an Immobilien ist knapp. Viele Investoren sind daher bereit, Zugeständnisse in Hinblick auf Lage, Zustand oder Kaufpreis zu machen. Außerdem ist zu beobachten, dass sich die Dauer der Transaktionsprozesse verkürzt.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Smarte, sichere Städte für Senioren

Modern, vernetzt und per Smartphone steuerbar – ein Trend, der auch in der Stadtplanung immer mehr Einzug erhält. Dass die Stadt von morgen aber noch viel mehr kann und sich vor allem auch auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner aller Altersgruppen einstellen kann, zeigt das Projekt UrbanLife+. Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Spannungen auf dem bayerischen Wohnungsmarkt entschärfen

München ist unter den Spitzenreitern Deutschlands teuerster Städte was das Thema Wohnen angeht. Auch kleinere Städte ziehen nach. Während die Nachfrage nach Wohnungen in Metropolen weiterhin steigt, suchen Kommunen auf dem Land nach Mietern. Vor allem in Süddeutschland stellt der Wohnraumbedarf die Stadtplanung vor Herausforderungen.

Weiterlesen

, ,

Milliardenschwere Immobilien-Investitionen geplant: Googles Expansion geht weiter

Bereits im vergangenen Jahr hat Google mehrere Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seines Immobilienportfolios gesteckt. Damit soll auch 2019 noch lange nicht Schluss sein.

Weiterlesen

Drees & Sommer Immobilienkolumne – Hotelmärkte: Überfluss und Überdruss?

Es gibt derzeit kaum Branchenbeteiligte, denen es bei der aktuellen Marktlage kein Lächeln auf das Gesicht zaubert. Beobachtet man die Entwicklung des Hotelmarktes in Deutschland, ist man erstaunt über das rasante Wachstum der Hotelkapazitäten und fragt sich teilweise, wie lange das noch so weiter gehen mag.

Weiterlesen