Statistisches Bundesamt: Jeder achte Mieter mit Wohnkosten überlastet
Nach Daten des Statistischen Bundesamtes war 2021 jeder Zehnte in Deutschland mit den Wohnkosten überlastet, besonders hart trifft es die Mieter.
Nach Daten des Statistischen Bundesamtes war 2021 jeder Zehnte in Deutschland mit den Wohnkosten überlastet, besonders hart trifft es die Mieter.
Mit dem Konzept der Workation lassen sich Sonne, Strand und der eigene Arbeitsplatz verbinden. Einige Deutsche zieht es deshalb immer mehr ins Ausland und vor allem auf die spanische Insel Mallorca.
Die Zinsen für Immobiliendarlehen schnellen immer weiter in die Höhe, doch die Preise für Immobilien in der Schweiz steigen davon völlig unbeeindruckt immer weiter an. Einzig auf die Hypothekenlaufzeiten hat der Zinsanstieg eine deutliche Wirkung: Diese werden nämlich immer kürzer.
Wer seine Wunschimmobilie kaufen oder bauen möchte, benötigt in den allermeisten Fällen eine Baufinanzierung. Als hätte man damit nicht schon alle Hände voll zu tun, können im damit verbundenen Gespräch mit der Bank zusätzlich noch Fachbegriffe auftauchen, die einem bislang unbekannt waren.
Eigenheimbesitzer können ihr Zuhause gestalten, wie auch immer es ihnen gerade gefällt. Wer mietet, hat Einschränkungen: Es gibt einiges zu beachten – und mit den Vermietern zu besprechen.
Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel in ihrem Leben. Gerade deshalb sollte man für diesen Prozess so gut wie möglich vorbereitet sein und keine unüberlegten Entscheidungen treffen.
Aktien, Fonds, Sparbuch – oder doch lieber Immobilien? Die Investition in Häuser, Mietwohnungen & Co. bringt einige Vorteile, ist jedoch nicht für jeden geeignet und sollte gut überlegt sein.
Gutes Geschäft oder Kostenfalle? Der Teilverkauf von Immobilien wird als simple Lösung für Geldprobleme angepriesen: Verkäufer können im Haus wohnen bleiben und erhalten schnell eine Überweisung mit dem Kaufpreis. Hinter dem neuen Konzept steckt aber noch mehr – wir erklären, worauf es zu achten gilt und stellen mögliche Alternativen vor.
Ein Umzug ist stressig, weil es in oft kürzester Zeit viel zu erledigen gibt. Da ist es umso wichtiger, als Mieter die Rechte und Pflichten zu kennen und zu wissen, worauf bei einer problemlosen Übergabe der alten Wohnung an den Vermieter geachtet werden muss.
Wenn Immobilien vererbt werden, unterliegt diesen in der Regel ein hoher Geldwert. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der Erbe eine hohe Erbschaftssteuer zu leisten hat, sofern er sein Erbe antritt. Dabei bestimmt der Verkehrswert des Objekts wie hoch der zu zahlende Betrag ausfällt.