Der offene Immobilienfonds grundbesitz global hat seinen Bestand im Dezember 2017 um zwei niederländische Büroimmobilien erweitert. Eine davon befindet sich in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/01/oval_tower_2_amsterdam_Aerovista-Luchtfotografie_shutterstock_492323170.jpg5781000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2018-01-03 09:52:512018-01-03 09:52:51grundbesitz global kauft in den Niederlanden zweifach zu
Auch wenn die Immobilienpreise momentan hoch sind: Die rekordniedrigen Zinsen verleiten viele Menschen zum Hauskauf mittels Kreditfinanzierung. Bei Zinssätzen von nur ein oder zwei Prozent für einen Immobilienkredit erscheinen Häuser und Wohnungen auf einmal doch erschwinglich – auch bei wenig Eigenkapital. Doch gerade hier lauern Risiken, die gerne einmal übersehen werden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/Ilya-Platonov_Haus.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-29 09:21:032017-12-28 11:00:47Dieses Risiko blenden viele Hauskäufer aus
Ölreichtum, Windparks und Wasserkraftwerke sorgen dafür, dass Norwegen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 70.00 Dollar (59.000 Euro) pro Kopf im internationalen Vergleich sehr weit vorne liegt. Nur vier Prozent der Norweger sind arbeitslos und 85 Prozent von ihnen haben ein eigenes Haus. Ein Wirtschaftsparadies? Nicht ganz.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/Oslo-Hafen_-Nattee-Chalermtiragool.jpg6671000Marleen Stollen, Business Insider/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgMarleen Stollen, Business Insider2017-12-28 10:28:022017-12-21 13:36:04Die größte Immobilienblase befindet sich laut Experten in einem Land, wo sie bislang nur wenige vermuteten
Der Bitcoin-Hype zieht weiter seine Kreise – und macht auch vor dem Immobilienmarkt nicht mehr Halt. Während der eine Teil der Experten der Digitalwährung einen Anstieg auf bis zu eine Million Dollar prophezeien, sagen die anderen das baldige Platzen einer Blase voraus.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/Inked-Pixels_Bitcoin.jpg6601000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-27 11:36:542017-12-28 11:13:37Kryptohype am Häusermarkt: Einige Menschen verkaufen ihr Zuhause, um in Bitcoins zu investieren
In offene Immobilienfonds können Anleger oft schon ab sehr kleinen Beträgen investieren. Ein Einstieg in die Fonds grundbesitz global oder grundbesitz europa ist beispielsweise schon ab einer Summe von 50 Euro möglich. Besser als diese Summe nur einmal zu investieren, ist jedoch die Einrichtung eines Fondssparplans. Denn so können sich Anleger durch die regelmäßige Investition kleiner Beträge langfristig ein Vermögen aufbauen – ohne allzu viel Aufwand.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/haus_sparen_Africa-Studio_shutterstock_280955192.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-21 11:15:102018-04-25 16:49:40So richtet man einen Sparplan für einen offenen Immobilienfonds ein
Das neue Jahr steht vor der Tür. Kommt mit 2018 auch endlich eine Entspannung am heiß gelaufenen Immobilienmarkt, wo die Preise in den letzten Jahren kräftig gestiegen sind? Experten zufolge sollten sich Anleger darauf besser keine allzu großen Hoffnungen machen.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/immobilien_2018_A_stockphoto_shutterstock_741940948.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-20 11:59:472017-12-20 08:00:14So werden sich die Immobilienpreise 2018 entwickeln
Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baulandsteigen seit Jahren deutlich. Viele Experten warnen bereits vor einer Überhitzung am Immobilienmarkt, andere sprechen davon, dass die Preise zwar bereits hoch sind, von einer Blase aber keine Spur sei.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/Immobilien-Skyline_leolintang.jpg6671000Christoph Damm, Business Insider/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgChristoph Damm, Business Insider2017-12-18 11:51:382017-12-18 11:51:38Vor 2020 wird es einen Immobilien-Crash geben, warnt ein Experte — die Zeichen sind deutlich zu erkennen
Wer im aktuellen Marktumfeld eine Immobilie besitzt, die er verkaufen möchte, kann sich aufgrund der hohen Nachfrage auf besonders viele Angebote und einen hohen Verkaufspreis für sein Objekt einstellen.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/12/buerogebaeude_ssguy_shutterstock_182821298.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-15 13:27:222019-09-16 10:41:02Blick hinter die Kulissen: Aus diesem Grund verkaufen Immofonds wirklich Gebäude aus ihrem Portfolio
Der offene Immobilienfonds grundbesitz global kann seit November 2017 drei neue Immobilien in seinem Bestand begrüßen: Zwei Büroimmobilien aus Finnland sowie eine Einzelhandelsimmobilie in Australien gehören nun zum Portfolio.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/07/espoo_gross_Tero-Sivula_shutterstock_419430394.jpg9111500Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-12-14 09:11:422018-01-16 10:38:09grundbesitz global kauft in Finnland und Australien zu
Nicht London oder Paris, sondern Berlin ist aktuell bei professionellen Immobilieninvestoren die Nummer 1 in Europa. Keine andere Stadt in Europa bietet nach Einschätzung der Profi-Investoren im Jahr 2018 so gute Entwicklungschancen wie Berlin.