Deutsche Immobilien sind seit einigen Jahren richtig en vogue. Die Preise für Wohnungen und Häuser sind in manchen Metropolregionen auf so hohe Niveaus gestiegen , dass man sich fragen muss, ob das noch lange so weitergehen kann.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/zerstoerte_stadt_Fred-Mantel_shutterstock_558071464.jpg5631000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-29 08:13:222017-10-05 11:19:55Commerzbank: Die Risiken am Immobilienmarkt sind noch überschaubar - aber das kann sich ändern
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/shutterstock_611297225.jpg6671000Simone Gröneweg, Euro am Sonntag/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgSimone Gröneweg, Euro am Sonntag2017-09-28 15:20:042017-09-28 15:20:04Nebenkosten bei Immobilien: Das geht alles aufs Haus
Thomas Schneider, Gründer und CIO bei BrickVest, hat das Crowdinvesting für den Immobilienmarkt revolutioniert. Warum er das nie in Deutschland getan hätte, erläuterte er uns in einem Gespräch.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/cloud_Inernet_investing_SFIO-CRACHO_shutterstock_478729168.jpg5131000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-27 09:53:012017-09-27 09:58:52Interview mit BrickVest-Gründer: Crowdinvesting-Plattformen nehmen immer mehr die Position der Banken ein
Die Zeiten, in denen beim Thema Immobilieninvestitionen lediglich ökonomische Faktoren eine Rolle spielten, gehören längst der Vergangenheit an. Schon seit einigen Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie aus der europäischen und internationalen Immobilienwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/nachhaltigkeit_immobilien_energie_Ozgur-Guvenc_shutterstock_527186479.jpg10602048Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-25 08:58:382018-01-05 12:30:10Auslegungssache: So verschieden können nachhaltige Immobilienfonds sein
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/shenzhen_china_shutterstock_609818660.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-20 15:57:002017-09-20 15:57:15Chinas Notenbank warnt eindringlich vor einer Immobilienblase
Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich bekanntlich seit einigen Jahren im Aufwind. Das verhilft deutschen Immobilien-Unternehmen zu gut laufenden Geschäften. Und das wiederum ist eine viel versprechende Ausgangslage für Immo-Aktien, bei denen die Deutsche Bank insbesondere bei vier Titeln zum Kauf rät.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/Immo_Fassade_katjen_shutterstock_647554036.jpg6321000Jürgen Büttner, BÖRSE ONLINE/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgJürgen Büttner, BÖRSE ONLINE2017-09-19 14:27:112017-09-19 14:27:11Immobilien-Aktien: Das sind die Favoriten der Deutschen Bank
Offene Immobilienfonds stehen aktuell hoch in der Gunst der Anleger, das zeigt sich vor allem anhand der Netto-Mittelzuflüsse: Im Jahr 2016 flossen rund 7,4 Milliarden Euro an Anlegergeldern in die Fonds – so viel wie seit 2003 nicht mehr.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/08/konzert_menschenmenge_salajean_shutterstock_600538085.jpg6681000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-18 14:18:332017-09-25 13:47:27Offene Immobilienfonds haben ein Problem: Sie sind zu beliebt
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/hotelzimmer_fizkes_shutterstock_399937765.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-14 10:39:242017-09-14 10:39:24Attraktive Nische? So können Sie in Hotels investieren
Als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl nutzen zahlreiche Menschen den Wahl-O-Mat. Doch was, wenn für einen Wähler auch die Positionen der Parteien in Bezug auf den Immobilienmarkt wichtig sind? Auch für solche Immobilien-Anleger gibt es ein hilfreiches Tool im Netz.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/Immo_Stadt_Thampapon_shutterstock_275646686.jpg6641000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-12 12:41:432017-09-12 10:41:57Der Immomat - Der Wahl-O-Mat für Immobilien-Anleger
Die Zahl der Studierenden wächst. Laut Daten des Immobilien-Dienstleisters Savills waren zum Wintersemester 2016/17 mit 2,806 Millionen Studenten so viele junge Menschen an Universitäten in Deutschland eingeschrieben wie niemals zuvor.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/kleine_wohnung_student_ein_zimmer_Photographee-eu_shutterstock_354015716.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2017-09-11 10:36:232017-09-12 11:14:06Vor- und Nachteile: Investieren in Studentenwohnungen