Nebenkosten bei Immobilien: Das geht alles aufs Haus
Kauft jemand eine Immobilie, halten Bundesländer, Makler und Notare die Hand auf. Erwerber sollten die wenigen Sparmöglichkeiten nutzen.
Kauft jemand eine Immobilie, halten Bundesländer, Makler und Notare die Hand auf. Erwerber sollten die wenigen Sparmöglichkeiten nutzen.
Thomas Schneider, Gründer und CIO bei BrickVest, hat das Crowdinvesting für den Immobilienmarkt revolutioniert. Warum er das nie in Deutschland getan hätte, erläuterte er uns in einem Gespräch.
Die Zeiten, in denen beim Thema Immobilieninvestitionen lediglich ökonomische Faktoren eine Rolle spielten, gehören längst der Vergangenheit an. Schon seit einigen Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie aus der europäischen und internationalen Immobilienwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Der Immobilienboom in China wird von Experten als eine der „größten Blase der Geschichte“ bezeichnet. Nun warnt sogar die chinesische Notenbank.
Offene Immobilienfonds stehen aktuell hoch in der Gunst der Anleger, das zeigt sich vor allem anhand der Netto-Mittelzuflüsse: Im Jahr 2016 flossen rund 7,4 Milliarden Euro an Anlegergeldern in die Fonds – so viel wie seit 2003 nicht mehr.
Ein Nischenbereich im Immobiliensektor verspricht attraktive Renditen und Unabhängigkeit von konjunktureller Entwicklung: das Hotel.
Als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl nutzen zahlreiche Menschen den Wahl-O-Mat. Doch was, wenn für einen Wähler auch die Positionen der Parteien in Bezug auf den Immobilienmarkt wichtig sind? Auch für solche Immobilien-Anleger gibt es ein hilfreiches Tool im Netz.
Die Zahl der Studierenden wächst. Laut Daten des Immobilien-Dienstleisters Savills waren zum Wintersemester 2016/17 mit 2,806 Millionen Studenten so viele junge Menschen an Universitäten in Deutschland eingeschrieben wie niemals zuvor.
Nachhaltige Immobilienfonds sind aktuell noch ein Nischenthema, in das nur ein kleiner Teil der Anlegergelder fließt. Das Analyseunternehmen Catella Research schätzte im Jahr 2015, dass in Europa bis Mitte 2016 nur rund 850 Millionen Euro in nachhaltigen Immobilienfonds angelegt sein werden.