In den letzten Jahren wurden immer wieder Befürchtungen über eine mögliche Immobilienkrise in Deutschland laut. Auch die Corona-Krise befeuert die Unsicherheit der Investoren – laut Immobilienökonom Michael Voigtländer ist diese Sorge jedoch völlig unbegründet. Der IW-Experte erwartet, dass die Immobilienpreise in den kommenden Jahren sogar noch steigen werden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/09/shutterstock_366578660_hauspreis-Andrey_Popov.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-07-05 03:02:402021-06-21 08:51:23Ökonom: Die Immobilienpreise werden trotz Corona noch steigen
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/05/shenzhen_china_Huang-Qiangchu_shutterstock_1679087656.jpg6051000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-07-02 03:02:212021-06-21 08:49:46Finanzmarkt in Gefahr: Risiken im chinesischen Immobiliensektor sollen eingedämmt werden
Das Thema Nachhaltigkeit steht in der Immobilienbranche schon seit vielen Jahren auf der Agenda. Es ist einer der Megatrends der Zukunft, der schon jetzt die Immobilienbranche beeinflusst. Jedoch besteht bei der Umsetzung noch Nachholbedarf.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2020/03/shutterstock_1233030634_esg-warodom-changyencham.jpg6661000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-30 03:02:042021-06-21 08:48:04Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Immobilien sind nicht ESG-Konform
Derzeit erlebt der mallorquinische Immobilienmarkt einen regelrechten Boom. Dabei steigt besonders die Nachfrage nach Ferienwohnungen und -häusern auf der spanischen Insel.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/01/shutterstock_1128408239_mallorca-trabantos.jpg6641000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-28 03:01:382021-06-21 08:46:44Spanien: Der Immobilienmarkt auf Mallorca erlebt einen Nachfrageboom
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnete der Investmentmarkt für Büroimmobilien im ersten Quartal 2021 einen Rückgang um 62 Prozent. Eine aktuelle Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE geht dieser Entwicklung auf den Grund.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/06/buerogebaeude_alice-photo_shutterstock_511423936.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-25 03:01:132021-06-21 08:55:47CBRE: Büroinvestmentmarkt ringt im ersten Quartal mit geringem Angebot
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/06/gewitter_Izzy-Bouchard_shutterstock_1659851308.jpg6661000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-23 03:28:022021-06-21 08:39:14Starkregen & Unwetter: Das Klimarisiko für Immobilien steigt
Die Entwicklungen um das Coronavirus halten aktuell die ganze Welt in Atem. Das macht auch vor der Immobilienbranche nicht Halt. Aktuell steigt besonders das Interesse an Labor- und Bürogebäuden für Apotheker und Ärzte.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/05/labor_urfin_shutterstock_1922702882.jpg5631000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-21 03:31:582021-06-07 15:36:52Corona-Auswirkung: Nachfrage nach Labor-Immobilien steigt
Ökonomen der Deutschen Bank erwarten ein Nachlassen der fundamentalen Immobilienknappheit in Deutschland in den kommenden Jahren. 2024 soll der bundesweite Preisaufschwung ein Ende finden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/09/wohnblock_boom_haeusermarkt_Travis-Wolfe_shutterstock_560721346.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-18 03:09:122021-06-07 15:02:43Deutsche-Bank-Studie: Immobilien-Boom in Deutschland könnte 2024 ein Ende nehmen
Laut dem Frühjahresgutachten des Zentralen Immobilien-Ausschusses (ZIA) ist der Bauüberhang auf dem deutschen Immobilienmarkt in den letzten Jahren rasant angestiegen. Für das Jahr 2020 geht der ZIA von 790.000 genehmigten, aber noch nicht fertiggestellten Wohnungen aus. Sind die Kapazitätsgrenzen erreicht?
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/05/wohnungsbau_Photofex_AUT_shutterstock_1916152876.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-16 03:50:312021-06-07 14:53:20Bauüberhang auf deutschem Immobilienmarkt steigt weiter: Fast 800.000 Wohnungen warten auf Fertigstellung
Der Trend hin zu immer mehr Nachhaltigkeit hat inzwischen auch in der Immobilienbranche Einzug gehalten. Fondsanbieter und Investoren statten ihre Portfolios mit nachhaltigen Immobilieninvestments aus.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/12/shutterstock_524245249_nachhaltiges-bauen-zlikovec.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-06-14 03:33:522021-06-07 14:37:48Wachsende Nachfrage – Interesse von Investoren für "grüne Immobilien” nimmt weiter zu