Evergrande ist der zweitgrößte Immobilienentwickler Chinas. Nach neuen Regelungen seitens der Regierung, die den Immobilien-Markt regulieren sollen, droht dem Unternehmen jedoch der Zusammenbruch.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2017/06/shutterstock_380330911.jpg4741000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-09-29 03:09:582021-09-27 07:48:47Chinas Immobilien-Markt droht eine Krise wegen Evergrande
Die Wohnkultur hat sich hierzulande in den letzten Jahrzehnten zum Teil deutlich verändert. Faktoren wie die Landflucht, langfristige Effizienz und das Platzangebot spielen dabei eine große Rolle.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/08/garten_Photographee.eu_shutterstock_1087490177.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-09-22 03:45:482021-09-13 08:48:37Landflucht, Wohnraum & Co.: Das sind die Wohntrends in Deutschland
In einer aktuellen Studie befasst sich die DZ Bank mit Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Immobilien. Dabei spielt auch die immer größer werdende Wohnfläche pro Einwohner eine große Rolle.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/08/luxus_wohnung_immobilie_Breadmaker_shutterstock_1289822425.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-09-20 03:15:122021-09-13 08:18:26Mehr Quadratmeter: Wie sich deutsche Immobilien auf das Klima auswirken
Die DACH-Region bleibt eine attraktive Immobilien-Destination. So bleiben Deutschland, Österreich und die Schweiz wohl auch nach der Pandemie sichere Immobilienstandorte. Das zeigt der länderübergreifende Market Outlook des Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmens CBRE.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/08/immobilien_buerogebaeude_David-H.Seymour_shutterstock_18709279.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-09-08 03:28:112021-08-30 09:13:15CBRE-Ausblick: DACH-Region 2021 weiterhin sicherer Immobilienmarkt
Erst Ende 2019 hat die Bundesregierung die Grundsteuer reformiert – Harald Simons, Professor der Volkswirtschaftslehre, geht die neue Regelung nicht weit genug. Er findet: Die Grundsteuer sollte deutlich erhöht werden.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/07/shutterstock_790573030_grundsteuer-Tanoy1412.jpg6671000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-09-01 03:26:462021-08-30 09:08:23Immobilien-Experte: "Die Grundsteuer ist ein Witz"
Die Europäische Kommission in Brüssel zieht um: Die aktuelle Bürolandschaft soll umgewandelt und an neue Arbeitsbedingungen angepasst werden. Sicher ist, die EU-Kommission in Brüssel bleibt. Wie die genauen Umzugspläne aussehen bleibt jedoch vorerst geheim – man wolle den Immobilienmarkt nicht beeinflussen, so die Zuständigen der EU.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/10/shutterstock_779163607_büro-Zastolskiy-Victor.jpg7141000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-08-27 03:10:092021-08-02 10:21:18Neue Bürolandschaft: Die EU-Kommission zieht um
Immer wieder schafft es Tesla-Chef Elon Musk mit allerhand skurrilen Aktionen in die Schlagzeilen. Auch dieses Mal überrascht der Unternehmer wieder mit einem außergewöhnlichen Vorhaben – Elon Musk gibt sein letztes Haus in Los Angeles zum Verkauf frei. Die Gründe dafür haben es in sich.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/12/shutterstock_256453009_musk-Kathy-Hutchins-1.jpg583660Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-08-18 03:03:272021-08-02 09:05:52Elon Musk wohnt bald zur Miete – sein letztes Haus steht zum Verkauf
Alle sechs Monate bringt die EIU den Global Liveability Index heraus, der nach bestimmten Kriterien die Lebensqualität in Städten auf der ganzen Welt vergleicht. Der aktuelle Index 2021 gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lebensqualität während der Pandemie verändert hat.
Bereits vor der Pandemie war Singapur unter den reichsten der Reichen ein beliebtes Ziel für Kurzurlaube – nun gehen die Zahlen der sich dauerhaft in Singapur niederlassenden Superreichen durch die Decke. Was macht der Status als COVID-Zufluchtsort mit dem südostasiatischen Stadtstaat?
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2018/08/shutterstock_756788173_singapur-Maylat.jpg5151000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-07-30 03:30:202021-07-19 08:12:11COVID-19: Mehr Superreiche ziehen dauerhaft nach Singapur
Die Häuserpreise in den Vereinigten Staaten steigen zwar gerade noch, werden aber bald fallen – das glaubt zumindest Wirtschafts-Nobelpreisträger Robert Shiller. Die aktuelle Lage ähnelt seiner Meinung nach der im Jahr 2003 vor der Finanzkrise 2008/2009.
https://www.anlegen-in-immobilien.de/wp-content/uploads/2020/06/chicago_usa_haeuser_pics721_shutterstock_785849764.jpg6661000Redaktion Anlegen in Immobilien/wp-content/uploads/2017/07/logo-anlegen-in-immobilien.svgRedaktion Anlegen in Immobilien2021-07-23 03:28:242021-07-19 08:17:45Robert Shiller prognostiziert fallende Hauspreise in den USA