Bill Gates will offenbar smarte Stadt in Arizona bauen
Eine Investmentfirma von Bill Gateshat 80 Millionen Dollar in ein ländliches Gebiet in Arizona investiert, um dort eine „smart City“ zu bauen.
Eine Investmentfirma von Bill Gateshat 80 Millionen Dollar in ein ländliches Gebiet in Arizona investiert, um dort eine „smart City“ zu bauen.
Private Haushalte sind dank Sprachassistenten wie Amazons Alexa längst smart geworden. Anders sieht es im Bereich der Büroimmobilien aus.
Aktuell jagt ein Bitcoin-Rekord den nächsten. Manche halten die Kryptowährung für das Zahlungsmittel der Zukunft. So auch Lev Loginov, Mitgründer der Immobilieninvestmentfirma London Wall.
Laut einer GfK-Studie sind 72 Prozent der Deutschen vom Nutzen eines Smart Homes überzeugt. Doch was ist ein Smart Home eigentlich und warum ist es in Deutschland noch nicht vollständig angekommen? Wir klären auf.
Die Digitalisierung kommt immer mehr in der Immobilienbranche an – und bringt auch für Wohnungssuchende einige Innovationen mit sich. Ein paar neue Dienste, die Mietern und Käufern das Leben leichter machen sollen, präsentierte das Internetportal Immowelt Anfang Oktober auf der Fachmesse Expo Real.
Sie sollen grünen Strom erzeugen, wetterbeständig sein und dabei gut aussehen: Teslas Solardachziegel. Die Produktion ist angeblich bis weit ins nächste Jahr ausgebucht. Allerdings stehen Interessenten aus Deutschland vor einem Hindernis, denn Elon Musk hat einen wichtigen Punkt übersehen.
Diverse Kryptowährungen wie der Bitcoin spielten in der Immobilienbranche bislang noch keine große Rolle. Dies könnte sich jetzt jedoch schlagartig ändern. Im US-Bundesstaat Texas fand nun der wahrscheinlich weltweit erste rein auf Bitcoin basierende Immobilienkauf statt.
Thomas Schneider, Gründer und CIO bei BrickVest, hat das Crowdinvesting für den Immobilienmarkt revolutioniert. Warum er das nie in Deutschland getan hätte, erläuterte er uns in einem Gespräch.
Die Zeiten, in denen beim Thema Immobilieninvestitionen lediglich ökonomische Faktoren eine Rolle spielten, gehören längst der Vergangenheit an. Schon seit einigen Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie aus der europäischen und internationalen Immobilienwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und auch wenn viele Experten vor einer platzenden Immobilienblase warnen, investieren die Deutschen noch immer gerne in ein Eigenheim.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr InformationenOK